Um das Potenzial der additiven Fertigung noch weiter auszuschöpfen und das Netzwerk der Unternehmen zu stärken, gründet der VDMA nun eigens einen...
News – additive Fertigung / 3D-Druck
Mit dem neuen Lizenzmanagement für Ersatzteile setzt sich die Servicemarke Omniplus von Daimler Buses, nach eigenen Angaben, in der gesamten Automobilbranche...
Mit der GMP300 bietet Grob seinen Kunden erstmals eine Fertigungsanlage zur Herstellung endkonturnaher Bauteile im Bereich der additiven Fertigung. Mit ihrer...
Die United Grinding Group hat eine Werkzeugmaschine für die additive Fertigung mit Metallpulver im LPBF-Verfahren entwickelt.
HP Inc. stellt seine 3D Druck-Lösungen in diesem Jahr auf der Hannover Messe vom 30. Mai bis 2. Juni 2022 aus – und zeigt, wie der 3D Druck Unternehmen...
Facturee baut sein Angebot im 3D-Metalldruck derzeit weiter aus und sieht hier für die Industrie großes Potenzial, aber auch Einschränkungen. Der...
Die pro-beam Gruppe und das chinesische Unternehmen Guilin Shida Technology Co., Ltd. (Abk. THD) haben einen internationalen Joint Venture-Vertrag geschlossen...
Markforged gibt die Partnerschaft mit 3Yourmind bekannt. Gemeinsam will man die digitale Transformation in Fabriken und die Industrie 4.0 vorantreiben...
Die offene Softwareplattform CO-AM von Materialise wurde zur effizienteren Verwaltung von Prozessen in der additiven Fertigung (AM) entwickelt.
Der Luftfahrtzulieferer Premium Aerotec hat erstmals seriengefertigte Bauteile für die Airbus A320-Familie mit additiv hergestellten Strukturbauteilen aus...
Meldungen
Stratasys hat neue Fertigungsmaterialien für drei verschiedene 3D-Drucktechnologien angekündigt, darunter erstmals auch Materialien von Drittanbietern...
Basierend auf der langjährigen Erfahrung mit ebenso leichten wie haltbaren Dachabdeckungen konstruierte Hema eine Dachabdeckung für den Prototypen eines...
Die Entwicklung von Formulierungen für die kürzlich vorgestellte 3D-Drucktechnologie Viscous Lithography Manufacturing (VLM) werden künftig BCN3D...
Spyros Panopoulos Automotive (SPA) hat mit Hilfe der XJet-Technologie einen additiv gefertigten Kolben aus Keramik für einen Automotor 3D-gedruckt, eingesetzt...
Im EU-Projekt „Advanced Processing of Additively Manufactured Parts„ – kurz Ad-Proc-Add – erforscht ein internationales Netzwerk neue Prozesse zur...