Kunststoffe waren die ersten Werkstoffe, die mittels Stereolithografie additiv verarbeitet wurden. Heute stellen sie noch immer die größte Gruppe an Werkstoffen für...

Werkstoffe
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das Thema Werkstoffe und Materialien für die additive Fertigung. Bild: Erika8213/stock.adobe.com
Grundlagen
Der Einsatz der additiven Fertigung mit Metallen beschränkt sich weitestgehend auf Branchen mit einem hohen Anspruch an Funktionalität und Individualisierung. Typische...
Werkstoffe
Materialise, ein Anbieter von 3D-Druck-Software und 3D-Druck-Services, kündigt die Einführung des Kunststoffes Bluesint PA12 an. Mit ihm können erstmals Bauteile mit bis zu 100 Prozent recyceltem Pulver gedruckt werden. Dadurch lassen sich Abfälle im zweithäufigsten...
Boeing hat das Thermoplast Antero 800NA für sein Repertoire an 3D-Druckmöglichkeiten qualifiziert, wie Stratasys heute bekannt gab. Dank der Qualifizierung...
Nanoscribe präsentiert das neue Druckmaterial IP-n162 für mikrooptische Elemente wie Mikrolinsen, Prismen und komplexe Freiformoptiken.
Für mikrooptische...
Relativity Space und 6K, ein führender Entwickler von Mikrowellen-Plasmatechnologie, kündigten heute eine strategische Partnerschaft an, mit der...
EOS, weltweiter Technologieanbieter für den industriellen 3D-Druck von Metallen und Polymeren, erweitert sein Portfolio an Premium- und Core-Metallwerkstoffen...
Die Einführung von Kobalt-Chrom für den 3D-Druck ermöglicht der Luft- und Raumfahrtindustrie neue Teilekonstruktionen mit der widerstandsfähigen...
Materialise, ein Anbieter von 3D-Druck-Software und 3D-Druck-Services, hat sein Materialportfolio um das hoch belastbare Ultrasint PA6 MF erweitert. Das...
Beim Printdur HSA der Deutschen Edelstahlwerke handelt es sich um ein mittels Gasverdüsung hergestelltes Pulver, das im gedruckten Zustand ein zu 99 %...
Rosswag Engineering ist es gelungen die Nickelbasis-Superlegierung Waspaloy im additiven Fertigungsprozess defektfrei zu verarbeiten.
Mit der firmeninternen...
Für eine sichere Produktion in der Elektronik- und Halbleiterindustrie sind Bauteile gefragt, die elektrostatisch ableitende Eigenschaften besitzen. Denn auch...