Kunststoffe waren die ersten Werkstoffe, die mittels Stereolithografie additiv verarbeitet wurden. Heute stellen sie noch immer die größte Gruppe an Werkstoffen für...

Werkstoffe
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um das Thema Werkstoffe und Materialien für die additive Fertigung. Bild: Erika8213/stock.adobe.com
Grundlagen
Der Einsatz der additiven Fertigung mit Metallen beschränkt sich weitestgehend auf Branchen mit einem hohen Anspruch an Funktionalität und Individualisierung. Typische...
Werkstoffe
Mit Nickelalloy IN939 hat EOS sein Angebot an für die additive Fertigung (AM) geeigneten Metallpulvern um einen neuen Werkstoff aus einer Nickellegierung erweitert. Es handelt sich dabei um eine Nickel-Chrom-Legierung mit einer sehr guten Balance zwischen Festigkeit in...
Henkel liefert ab sofort drei neue Hochleistungs-Photopolymere für die globalen Vertriebskanäle von Nexa3D. Damit soll der Einsatz additiver...
Materialise, ein Anbieter von 3D-Druck-Software und 3D-Druck-Services, kündigt die Einführung des Kunststoffes Bluesint PA12 an. Mit ihm können erstmals...
Boeing hat das Thermoplast Antero 800NA für sein Repertoire an 3D-Druckmöglichkeiten qualifiziert, wie Stratasys heute bekannt gab. Dank der Qualifizierung...
Die neue Materialfamilie mit dem Flexible 80A und dem Elastic 50A Resin zeigt die Weiterentwicklung des 3D-Drucks. Mit verbesserten Eigenschaften erweitern die...
Apworks, ein Anbieter von 3D-Druckdienstleistungen und Produkten gibt bekannt, dass die hochfeste Aluminiumlegierung Scalmalloy von der FIA (Fédération...
EOS, weltweiter Technologieanbieter für den industriellen 3D-Druck von Metallen und Polymeren, erweitert sein Portfolio an Premium- und Core-Metallwerkstoffen...
Die Marchesini Group S.p.A. ist ein führender italienischer Hersteller automatischer Verpackungsmaschinen und ein Zulieferer einiger der größten Unternehmen...
Die neuen Werkstoffe – Figure 4 Rubber-65A BLK, Accura Fidelity, Accura Bond, Accura Patch und Figure 4 Jewel Master GRY – sind für die Drucktechnologien...
Beim Printdur HSA der Deutschen Edelstahlwerke handelt es sich um ein mittels Gasverdüsung hergestelltes Pulver, das im gedruckten Zustand ein zu 99 %...