Startseite » News »

Stratasys und AM Craft kooperieren in der 3D-Teilefertigung

Ziel ist die nachhaltige Fertigung von Luftfahrtteilen
Kooperation zwischen Stratasys und AM Craft

Stratasys und der End-to-End-Luftfahrtzulieferer AM Craft bündeln ihre Expertise. Ziel ist es, Wachstum in der 3D-Teilefertigung der Luftfahrt voranzutreiben. Außerdem steht auch Nachhaltigkeit in der Fertigung der Luftfahrtteile im Fokus. Beide Unternehmen unterzeichneten eine Vereinbarung mit einer strategischen Investition von Stratasys in AM Craft.

 

Inhaltsverzeichnis
1. Additive Fertigung als Lieferkettenlösung
2. Vielversprechende Zusammenarbeit
3. Status Quo
4. Beschleunigung des Wachstums

„Der Luftfahrt-Ersatzteilmarkt mit seinen geringen Stückzahlen und hohen Anteil an Mischungen hat zu extremen Herausforderungen bei der Lieferung selbst der kleinsten Teile geführt, die notwendig sind, um die weltweiten Flotten in Betrieb zu halten“, sagte Jeff Hemenway, Senior Vice President von Stratasys. „Die additive Fertigung geht auf diese Herausforderungen ein, indem sie kosteneffizient in den erforderlichen Raten und Mengen produziert. Der EASA-zugelassene Ansatz von AM Craft für die Zertifizierung nimmt dem Endkunden diese Last ab.“

Additive Fertigung als Lieferkettenlösung

AM Craft verfügt über eine EASA Part 21G Production Organization Approval. Das Unternehmen löst durch die Lieferung von flugtauglichkeitszertifizierten Teilen an Fluggesellschaften, MROs und OEMs ein wesentliches Hindernis für die breitere Einführung von 3D-gedruckten Teilen in der Luftfahrtindustrie. Aufgrund der langen Lebensdauer von Flugzeugen und den daraus resultierenden Herausforderungen bei der Vorhersage und Lagerung von Ersatzteilen ist die additive Fertigung als Lieferkettenlösung in diesen Märkten sehr attraktiv. Um die Partnerschaft mit Stratasys zu erleichtern, wird Hemenway in den Vorstand von AM Craft berufen.

Vielversprechende Zusammenarbeit

Didzis Dejus, CEO von AM Craft, fügt hinzu: „Die Zusammenarbeit mit Stratasys wird das Vertrauen unserer Kunden, dass wir sie mit den benötigten Teilen beliefern können, weiter stärken. Angesichts der führenden Rolle von Stratasys in der additiven Fertigung werden wir die Einführung des 3D-Drucks in der Luftfahrt- und MRO-Branche weiter vorantreiben. Die Technologie von Stratasys ist ideal für die Luftfahrt geeignet.“

Status Quo

AM Craft produziert derzeit Bauteile für die Luftfahrt in Europa und hat die Fähigkeit unter Beweis gestellt, seine Genehmigung für die Produktionsorganisation auf Paradigm 3D, ein Partnerunternehmen in Dubai, VAE, auszuweiten. Stratasys ist derzeit über seine Tochtergesellschaft Additive Flight Solutions (AFS) in Singapur in der Herstellung zertifizierter Luftfahrtteile tätig.

Im Rahmen dieser Partnerschaft wird AM Craft Eigentümer und Betreiber von AFS sein. Dadurch wird das Produktionsnetzwerk von AM Craft weiter auf Südostasien ausgedehnt. Außerdem kommt noch in diesem Jahr eine Anlage in Hamburg hinzu. Das kombinierte Netzwerk betreibt 13 Druckereien mit EASA 21G-Zulassung, die bis heute mehr als 28.000 Flugteile produziert haben. Ein zukünftiger Schritt im Rahmen der Partnerschaft ist die Prüfung einer Zusammenarbeit. Diese könnte mit dem US-amerikanischen Unternehmen Stratasys Direct Manufacturing und dessen umfangreicher installierter Basis ähnlicher Geräte stattfinden.

Beschleunigung des Wachstums

„Die Luftfahrt ist eine globale Industrie, und unsere Kunden sehen in der Lokalisierung der Produktion einen großen Vorteil, den AM Craft bieten kann. Durch die Zusammenarbeit mit Stratasys und Additive Flight Solutions sind wir in der Lage, die Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen, in mehr wichtigen MRO-Drehkreuzen präsent zu sein“, sagte Scott Sevcik, AM Craft VP of Strategy and Business Development.

„Es ist nicht nur wichtig, dass wir dort sind, wo unsere Kunden uns brauchen, sondern auch, dass wir den Katalog der Teile weiter ausbauen. Wir sind davon überzeugt, dass diese Zusammenarbeit mit Stratasys sowie mit anderen bedeutenden Lieferanten und Händlern der Luftfahrtbranche uns dabei helfen wird, unser zukünftiges Wachstum zu beschleunigen.“ Stratasys und AM Craft freuen sich darauf, weitere Aspekte ihrer Zusammenarbeit zu entwickeln, um die Einführung der additiven Fertigung in der Luftfahrtindustrie zu beschleunigen. (vk)

 

Newsletter

Jetzt unseren Newsletter abonnieren

Alle Webinare & Webcasts

Webinare aller unserer Industrieseiten

Alle Whitepaper

Whitepaper aller unserer Industrieseiten


Industrie.de Infoservice
Vielen Dank für Ihre Bestellung!
Sie erhalten in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.
Von Ihnen ausgesucht:
Weitere Informationen gewünscht?
Einfach neue Dokumente auswählen
und zuletzt Adresse eingeben.
Wie funktioniert der Industrie.de Infoservice?
Zur Hilfeseite »
Ihre Adresse:














Die Konradin Verlag Robert Kohlhammer GmbH erhebt, verarbeitet und nutzt die Daten, die der Nutzer bei der Registrierung zum Industrie.de Infoservice freiwillig zur Verfügung stellt, zum Zwecke der Erfüllung dieses Nutzungsverhältnisses. Der Nutzer erhält damit Zugang zu den Dokumenten des Industrie.de Infoservice.
AGB
datenschutz-online@konradin.de